Sie sind hier: Startseite-Vernunft
Ein Schwerpunkt der Planung und Realisierung menschlicher Lebens räume im Einklang mit der Natur
Ziel 11: Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
„…ein Verkehrssystem für alle, eine partizipative Siedlungsplanung, ein verbesserter Katastrophen-schutz, eine Verminderung der Umweltbelastung und eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber den Folgen des Klimawandels.“ Zitat / Auszug aus :https://nachhaltig-entwickeln.dgvn.de/agenda-2030/ziele-fuer-nachhaltige-entwicklung/
„Das Klima als gemeinsames Gut"

„Das Klima als gemeinsames Gut"
25. Der Klimawandel ist ein globales Problem mit schwerwiegen-den Umwelt-Aspekten und ernsten sozialen, wirtschaftlichen, distributiven und politischen Dimensionen; sie stellt eine der wichtigsten aktuellen Herausforderungen an die Menschheit dar.“
http://www.vatican.va/content/francesco/de/encyclicals/documents/papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si.html
Papst Franziskus als Oberhaupt der Katholischen Kirche, einer Kirche mit ca. 1,3 Milliarden Mitgliedern weltweit legt in seiner 2015 an die Menschheit herausgegebenen Enzyklika den Finger in die offene Wunde – von Menschen verursachter Klimawandel und Zerstörung der eigenen und der unserer Mitbewohner – Tiere und Pflanzen Lebensräume unsere gemeinsame ERDE
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misch-katholische_Kirche
Ein Apell und eine Mahnung an die Vernunft.
1
-
Die Erschaffung der Welt
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Dann sprach Gott:
»Die Erde lasse frisches Grün aufsprießen,
Pflanzen und Bäume von jeder Art,
die Samen und samenhaltige Früchte tragen!«
So geschah es:
Die Erde brachte frisches Grün hervor,
Pflanzen jeder Art mit ihren Samen
und alle Arten von Bäumen
mit samenhaltigen Früchten.
WIR HABEN VIEL ZU LANGE DIE MEINUNG VERTRETEN, ES GEBE […] NUR ZWEI KAPITALBEREICHE FÜR ENTWICKLUNG –
DAS FINANZKAPITAL UND DAS HUMANKAPITAL.
[…] WIR HABEN UNS ÜBER LANGE ZEIT HINWEG DER ILLUSION HINGEGEBEN, DASS ES SO ETWAS WIE UMWELTKAPITAL NICHT GIBT. DASS MAN DIE UMWELT, DAS UMWELTKAPITAL ZUM NULLTARIF NUTZEN KANN UND MAN IN DIESEN KAPITALSTOCK NICHT REINVESTIEREN MUSS
Klaus Töpfer -Für eine Neubewertung von Umwelt und Wachstum: Nachhaltigkeit in der internationalen Zusammenarbeit
Dokumentation von Beiträgen des Rates für Nachhaltige Entwicklung zur globalen Politik 2006
In der Schule, wie auch im
Kindergarten lehrt ihr uns,
wie die Welt zu bewahren ist.
Ihr lehrt uns, nicht mit anderen
zu kämpfen, für etwas zu arbeiten,
andere zu respektieren, Ordnung
zu halten, keine anderen Lebewesen
zu verletzen, zu teilen, nicht gierig zu sein.
Warum geht ihr dann
hinaus, und macht
das Gegenteil
von dem, was ihr
uns gelehrt habt?“
Auszüge aus der Rede von Severn Suzuki auf dem Umweltgipfel 1992 in Rio de Janeiro
